Formschlüssige Greifer

Beim formschlüssigen Greifen / Aufnahmen werden Konturen (Innen- oder Außenkonturen) der Last, wie z.B. Rippen eines Getriebes oder die Zylinderbohrungen eines Zylinderblocks, genutzt um eine tragende Verbindung zwischen Lastaufnahmemittel / Greifer und der Last herzustellen. Die Backen besitzen eine geeignete meist stark vereinfachte Gegenform dieser Kontur, so dass Backe und Last ineinander greifen. Auf diese Weise wird eine Bewegung zwischen Backe und Last gesperrt. Optimalerweise befinden sich die tragenden Flächen senkrecht zur Last, so werden Kräfte, welche ein Öffnen des Lastaufnahmemittels / Greifers begünstigen, vermieden. In diesem Fall wird die Haltekraft durch die Festigkeit der tragenden Konturen begrenzt. Dadurch können deutlich geringere Greifer-Schließkräfte gewählt werden als bei kraftschlüssigem Greifen. Dadurch wird meist eine wesentlich leichtere schlankere Dimensionierung des Lastaufnahmemittels / Greifers möglich. Durch formschlüssiges Greifen / Aufnehmen kann in der Regel eine höhere Sicherheit der Lastaufnahme gewährleistet werden, entsprechend sollte dem Formschluss immer der Vorzug gegeben werden. Dies ist jedoch nur bei stark eingeschränkter Formenvielfalt der Last möglich. Ein Nachteil des formschlüssigen Greifens / Aufnehmens besteht darin, dass eine exakte Positionierung zwischen Lastaufnahmemittel / Greifer und Last erfolgen muss, damit die Konturen ineinander greifen können. Dazu sind oftmals Positionierhilfen erforderlich.


Greifer / Lastaufnahmemittel anfragen

Urheberrecht: Die Urheberrechte an Texten und Bildern des Handling-Lexikon werden durch Clemens Mildner (Autor) beansprucht. Zitate und Bilder dürfen kostenfrei unter dem Hinweis auf die Quelle: www.HandlingProfi.de, bei Bildern bitte mindestens in der Schriftgröße des umgebenden Textes direkt unter dem Bild, veröffentlicht werden.


Haftung: Als Autor bemühe ich mich um Richtigkeit und Aktualität der Inhalte, kann dafür aber leider nicht garantieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich für Fehler und sich daraus ergebende Schäden keine Haftung übernehmen kann. Diese Seite wird fortwährend ergänzt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Für Hinweise auf Fehler bin ich jeder Zeit dankbar.