Balancer

Balancer sind Manipulatoren oder Hebezeuge, welche die Gewichtskraft der Last mit einer gleich großen Hubkraft ausgleichen und sie somit in einen Schwebezustand versetzen. Man spricht daher auch von Ausgleichshebern, zum Teil ist auch von ausgewogenen Manipulatoren die Rede. Der Bediener kann die Last "schwerelos" auf und ab führen. Durch diesen Gewichtsausgleich wird ein besonders feinfühliges Positionieren möglich. Balancer eignen sich besonders zum Fügen von Teilen, weil ein Teil an das andere angelegt werden kann, wobei lediglich die durch den Bediener eingebrachten Verschiebekräfte wirken. Die Massenträgheit der Last und der Totmassen des Gerätes muss durch die Kräfte des Bedieners überwunden werden. Es werden Druckluftbalancer, auchpneumatische Balancer genannt, und elektrische Balancer (Elektrobalancer) angeboten. Balancer gibt es üblicherweise für Lasten bis zu 1.000kg.


Balancer anfragen

Urheberrecht: Die Urheberrechte an Texten und Bildern des Handling-Lexikon werden durch Clemens Mildner (Autor) beansprucht. Zitate und Bilder dürfen kostenfrei unter dem Hinweis auf die Quelle: www.HandlingProfi.de, bei Bildern bitte mindestens in der Schriftgröße des umgebenden Textes direkt unter dem Bild, veröffentlicht werden.


Haftung: Als Autor bemühe ich mich um Richtigkeit und Aktualität der Inhalte, kann dafür aber leider nicht garantieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich für Fehler und sich daraus ergebende Schäden keine Haftung übernehmen kann. Diese Seite wird fortwährend ergänzt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Für Hinweise auf Fehler bin ich jeder Zeit dankbar.